George Nelson (1908 – 1986) Gilt Als Einer Der Begrunder Des Amerikanischen Modernismus. Er Trug Zum Entstehen Eines Modernen Und Humanen Designs Bei. Er Ist Bekannt Fur Seine Zusammenarbeit Mit Marken Wie Vitra Und Herman Miller Und Hat Viele Produkte Geschaffen, Die Heute Als Ikonen Des Modernismus Der Mitte Des 20. Jahrhunderts Gelten. Fortschrittsglaube Und Wirtschaftlicher Aufschwung Waren In Den 1950Er Jahren Zentrale Aspekte Des „American Way Of Life“. Alles Schien Moglich, Man Wollte „Modern“ Sein. Mit Dem Ziel, Modernes Design Auch In Die Amerikanischen Wohnhauser Zu Bringen, Konzipierte George Nelson Ein Programm Alltaglicher Gegenstande: Leuchten, Uhren Und Andere Wohnaccessoires, Darunter Die Bubble Lamps Und Die Ball Clock, Die Zu Ikonen Des Modernen Designs Der Mitte Des Jahrhunderts Wurden. Die Tischuhren Ceramic Clocks Von George Nelson Wirken Mit Ihrer Mischung Aus Geometrischen Und Organischen Formelementen So Spielerisch Wie Skulptural Und Wecken Assoziationen Zu Plastiken Von Kunstlern Wie Constantin Brancusi Oder Isamu Noguchi. Obwohl Die Ceramic Clocks Bereits Anfangs Der 1950Er Jahre Entworfen Und Bis Zur Produktionsreife Entwickelt Wurden, Gingen Die Sie Seinerzeit Jedoch Aus Ungeklarten Grunden Nicht In Serie. Auf Grundlage Der Originalen Plane Und Prototypen Hat Vitra Eine Neuauflage Der Ceramic Clocks In Porzellan Hergestellt. Sie Sind In Frohlichen Farben Erhaltlich Und Mit Einem Hochmodernen, Hochprazisen Quarzwerk Ausgestattet.
Detail-Infos :
Ausfuhrung : Gelb & Weis
Marke : Vitra
Designer : George Nelson
Artikelkategorie : Standuhr
Farbe : Gelb & Weis / Zeiger: Schwarz & Rot
Material : Emailliertes Porzellan – Zeiger Aus Stahlblech
- Mase : L 15,5 X Tiefe 9,5 Cm X H 22,5 Cm
- Gewicht : 1 Kg
- Merkmale : 1953 Entworfenes Modell Von George Nelson (1908 – 1986) – Hochprazises Quarzwerk – 1,5-V-Batterie Inklusive
- Herstellungsland : Europa