Im Katalog „Memphis Milano“ Sind Die Zwischen 1981 Und 1988 Vom Beruhmten Memphis-Kollektiv Entworfenen Kultobjekte Zusammengefasst. Diese Sammlerstucke Sind Wahre Meisterwerke Und Haben Die Kreative Und Kommerzielle Struktur Des Design Der 1980Er Jahre Revolutioniert.
Zur 1981 In Mailand Von Ettore Sottsass Gegrundeten Gruppe Memphis Gehorten Internationale Architekten Und Designer Wie Michele De Lucchi, Matteo Thun, Martine Bedin, Nathalie Du Pasquier, Shiro Kuramata Und George J. Sowden… Memphis War Ein Echtes Kulturelles Phanomen, Das Die Etablierten Design-Codes Auf Den Kopf Gestellt Hat, Indem Es Sich Ganz Bewusst Auserhalb Der Damaligen Grenzen Des „Guten Geschmacks“ Bewegte. Schluss Mit Dem Strengen, Puristischen Funktionalismus Oder Der Kargheit Der Bauhaus-Bewegung – Mit Seinen Farbenfrohen Und Exzentrischen Kreationen Machte Memphis Platz Fur Fantasie. Die Erste Memphis-Kollektion Schlug Ein Wie Eine Bombe: Uppige, Uberbordende Motive, Explosive Farben, Waghalsige Asymmetrien, Wie Totempfahle Aufgestapelte Geometrische Formen, Der Einsatz Von Bis Dahin Als „Billig“ Bewertetem Kunststofflaminat…Memphis Wurde Im Rekordtempo Zu Dem Subversiven Label Des Italienischen Designs – Mit Seinem Von Comic, Pop Art, Kino, Kitsch Und Art Deco Inspirierten Verruckten Und Quietschbunten Universum. Das Bis Dahin Auf Ausstellungsraume Beschrankte Design Eroberte Die Medien Und Weckte Ganz Neue Leidenschaften: Eine Wahre Revolution!
Die Als Symbole Des Anti-Design Und Des Nouveau Design Betrachteten Memphis-Werke Sind Vor Allem Anderen Ausdruck Einer Grenzenlosen Kreativitat, Die Sich Von Den Von Industrie Und Marktgesetzen Diktierten Einschrankungen Freimacht. Als Objekte An Der Grenze Zwischen Design, Architektur, Kunst Und Post-Modernismus Werden Diese Ausnahmewerke Heute Von Sammlern Auf Der Ganzen Welt Gesucht Und In Den Renommiertesten Museen Ausgestellt.
Mehr Als 20 Jahre Nach Dem Ende Der Bewegung Stellt Das Unternehmen „Memphis Milano“ In Handwerklicher Arbeit Noch Immer Etwa 50 Objekte Her, Die Zwischen 1981 Und 1988 Von Memphis Entworfen Wurden Und Seither Geschichte Geschrieben Haben. Diese Den Originalen Nachempfundenen Modelle Sind Sammlerstucke, Die Als Beweis Ihrer Authentizitat Alle Mit Dem „Memphis“-Siegel Versehen Sind. Daruber Hinaus Gehort Zu Jedem Stuck Ein Ebenfalls Mit Dem Memphis-Siegel Versehenes Echtheitszertifikat. Einzelne Modelle Tragen Auserdem Die Signatur Ihres Designers.
Die Aus Mundgeblasenem Glas Gefertigte Schale „Deneb“ Wurde Im Jahr 1982 Von Ettore Sottsass Entworfen. Sie Besteht Aus Mehreren Miteinander Verschweisten Geometrischen Elementen In Verschiedenen Farben: Zylinder, Halbkreise Und Eine Schale.“Deneb“ Ist Mit Zwei Seitlichen Griffen Aus Farbigem Glas Versehen.
Detail-Infos :
Ausfuhrung : Mehrfarbig
Marke : Memphis Milano
Designer : Ettore Sottsass
Artikelkategorie : Schale
Farbe : Bunt
Material : Mundgeblasenes Venezianisches Glas
- Mase : H 21 Cm
- Gewicht : 2 Kg
- Merkmale : Nach Dem Originalmodell Von Memphis Aus Dem Jahr 1982 (Kollektion Memphis Milano 1981-1988) – Jedes Exemplar Ist Genauso Wie Das Dazugehorige Echtheitszertifikat Mit Einem Memphis-Siegel Versehen
- Herstellungsland : Italien