Das Herz Von Memphis Schlagt Immer Noch So Stark Wie Zu Beginn Der Bewegung Im Jahr 1981… Der Japanische Designer Masanori Umeda, Eines Der Grundungsmitglieder Des Subversiven Memphis-Kollektivs, Meldet Sich Zuruck! Er Feiert Den Memphis-Geist Mit Seiner Neuen Kollektion Namens Night Tales: Faszinierende Stucke Mit Uberraschender Asthetik.Vierzig Jahre Nach Der Entstehung Der Postmodernen Memphis-Gruppe, Die In Den 80Er Jahren Von Ettore Sottsass Gegrundet Wurde, Reiht Sich Diese Neue, Von Masanori Umeda Entworfene Produktfamilie Nunmehr In Die Post Design Kollektionen Ein. Night Tales Besteht Aus Der Serie Namens Utamaro – Stucke Mit Noch Nie Gesehenem Design – Sowie Aus Mehreren Projekten, Die Auf Zeichnungen Beruhen, Die Aus Den Archiven Anfang Der 1980Er Jahre Stammen. Der 1941 In Japan Geborene Masanori Umeda Entfaltete Seine Talente Als Architekt Und Designer In Italien. Er Hat 1962 Im Studio Von Achille Und Pier Giacomo Castiglioni Angefangen Und War Dann Von 1967 Bis 1969 Berater Bei Olivetti, Wo Er Ettore Sottsass Kennenlernte, Mit Dem Zusammen Er Ab Den 1980Er Jahren An Der Grundung Der Beruhmten Memphis-Gruppe Beteiligt War. Im Jahr 1981 Hat Umeda Sein Fur Die Memphis-Bewegung Symboltrachtigstes Stuck Entworfen, Den Unglaublichen Box-Ring „Tawaraya”. Eine Transgressive Kreation, Bei Der Stilrichtungen, Funktionen, Farben Und Materialien Gemischt Werden, Und Die Sich Vollkommen In Die Dynamik Der Memphis-Bewegung Einreiht. Die Zusammenarbeit Zwischen Umeda Und Memphis Wurde Noch Zwei Jahre Fortgesetzt. 1982 Hat Er Das Ginza-Bucherregal In Roboter-Form Gestaltet Und 1983 Die Keramikvase Orinoco. Die Serie Utamaro Beruht Auf Der Kollektion Night Tales Und War Als Ort Der Begegnung Zwischen Dem Land Der Aufgehenden Sonne Und Der Westlichen Welt Gedacht, Genau Wie Der Box-Ring „Tawaraya” Aus Dem Jahr 1981. Diese Produktfamilie Besteht Aus Einem Doppelbett, Einem Sofa Und Einem Sessel, Die Von Den Erotischen Ritualen Der Edo-Periode, Den Frauen Und Den Inneneinrichtungen Der Traditionellen Hauser Inspiriert Wurden, Die Der Japanische Maler Kitagawa Utamaro In Seinen Werken Dargestellt Hat. Diese Drei Aufeinander Abgestimmten Möbel Mit Dem Massiven Asthetischen Eindruck Besitzen Ein Metallrohrgestell In Blau Oder Pink Mit Umrandungen Aus Schichtstoff Mit Dem Ikonischen Schwarz-Weisen Schachbrettmuster, Tatamis, Platten Mit Lackierten Oberflachen Und Seidenkissen In Leuchtenden Farben. Wie Bei Seinem Box-Ring Tawaraya Kombiniert Umeda Auch Hier Die Traditionelle Japanische Wohnasthetik Mit Modernen Japanischen Akzenten Und Westlichem Möbelgeschmack Zu Einem Bemerkenswerten Nebeneinander. Die Kollektion Night Tales Ist Eine Reminiszenz An Den Memphis-Stil, Der Das Design Der 80Er Jahre Revolutioniert Hat, Denn Er Hat Die Bekannten Codes Umgestosen Und Sich Bewusst Auserhalb Der Regeln Fur Den „Guten Geschmack” Angesiedelt.
Detail-Infos :
Ausfuhrung : Blau & Mehrfarbig
Marke : Memphis Milano
Designer : Masanori Umeda
Artikelkategorie : Doppelbett
Farbe : Blau – Gestell: Schwarz & Weis – Mehrfarbige Kissen – Platten: Rot & Weis
Material : Lackiertes Metallgestell Und Schichtstoff Mit Japanischem Tatami Und Led-Leuchten In Der Umrandung – Seidenkissen – 2 Lackierte Platten
- Mase : 252 X 252 Cm X H 144 Cm
- Gewicht : 200 Kg
- Merkmale : Kollektion Night Tales, Post Design, 2020 – Doppelbett – Limited Edition (12 Exemplare) – Led-Leuchten In Der Umrandung – 2 Lackierte Platten – Jedes Exemplar Wird Mit Einem Echtheitszertifikat Geliefert
- Herstellungsland : Italien